Mittlerweile hört und liest man viel über das sogenannte "Hedging" oder den "Hedge". Was darunter zu verstehen ist und welche grundlegenden Strategien zu unterscheiden sind erfahren Sie in diesem Beitrag.
Mittlerweile hört und liest man viel über das sogenannte "Hedging" oder den "Hedge". Was darunter zu verstehen ist und welche grundlegenden Strategien zu unterscheiden sind erfahren Sie in diesem Beitrag.
Der Aktienkurs der Facebook Aktie hat ein neues Allzeithoch erreicht. Hat die Aktie weiteres Potential oder droht der Ausverkauf?
In dieser zu Schulungszwecken angefertigten Analyse schauen wir uns die fundamentalen Daten von Facebook an und nutzen die technische Analyse, um das Chartbild zu betrachten.
An den Börsen kommen unterschiedliche Kursmuster zu unterschiedlichen Jahreszeiten vor, die man Saisonalitäten nennt. In diesem Beitrag schauen wir uns den Januar-Effekt beim Aktienmarkt an und ob dieser ausgenutzt werden kann.
Sollten Sie also jetzt besser investiert bleiben oder doch lieber Gewinne mitnehmen?
Wie sind die wichtigsten Märkte in 2019 gelaufen und welche Nachrichten haben die Kurse bewegt? Wir lassen das letzte Jahr Revue passieren und schauen auf den Ausblick für 2020.
Laut ESMA verlieren zwischen 74% und 89% der privaten Trader nachhaltig Geld im Trading. Bei aktiven Daytradern ist diese Quote noch viel schlechter.
Lesen Sie hier, was die drei häufigsten Tradingfehler von Daytradern sind und wie Sie diese in Ihrem Trading vermeiden können.
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie beim Einsatz eines Trading Servers (VPS) und Windows Server 2016 die automatischen Updates deaktiveren.
Damit verhindern Sie ungewollte Neustarts des Servers und Handelsunterbrechungen Ihrer Trading-Systeme.
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Chartvorlage (oder: Template) als Standard setzen können. D.h. diese Vorlage mit allen Farbeinstellungen und Indikatoren wird direkt geladen, wenn Sie ein neues Chart öffnen.
Smart Markets wurde als Trading-Dienstleister von den Fachleuten von handeln.com geprüft und mit 10 von 10 Punkten als sehr guter Trading Dienstleister bewertet.
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie einen externen Indikator in den Metatrader 4 einfügen und in einem Chart anwenden.
Handhabung und Anpassung des Metatrader 4 (MT4). Charting, Ordern, Einsatz von Handelssystemen und Indikatoren, Anpassung der Oberfläche uvm.